Die FLIR T420 & T440 sind Hochleistungsfähige Wärmebildkamera mit integrierter Digitalkamera, Touchscreen, Wi-Fi-Schnittstelle und Wechselobjektiven, plus MSX® Kontrastverstärkung und automatischer Ausrichtung, welche speziell für Anwendungen in der industriellen Instandhaltung und Elektrothermografie entwickelt. Die Modelle der FLIR T400-Serie verbinden ausgezeichnete Ergonomie mit hervorragender Bildqualität mit 320 x 240 Pixeln Auflösung. Die Wärmebildauflösung mit 76 800 Pixeln sorgt für eine hohe Genauigkeit aus größerer Entfernung. Die FLIR T420 und FLIR T440 besitzen eine neigbare Objektiveinheit, so dass sich Messungen und Bilder der Objekte in jedem Winkeln aufnehmen lassen. und das in einer bequemen Position. Das Spitzenmodell die FLIR T440 ist mit der innovativen Funktion „Multi Spectral Dynamic Imaging – MSX® ausgestattet, die für extrem detailreiche Bilder sorgt. MSX® verbessert die Struktur eines Wärmebildes. Dank dieser neuen Funktion lassen sich mehr Anomalien entdecken, detaillierte Analysen durchführen und Bewertungen im Bruchteil einer Sekunde abgeben. Sowohl auf dem Wärmebild als auch auf dem Tageslichtbild lassen sich relevante Bereiche durch einfaches Skizzieren auf dem Touchscreen hervorheben. Ein „Sofortbericht“ der Inspektionkann kann direkt in der T440 generiert werden. Eine programmierbare Taste sorgt für einfachen Zugriff auf die am häufigsten benutzten Funktionen.
![]() |
320 x 240 Pixel Auflösung Die T400-Serie besitzt eine Bildauflösung von 320 x 240 Pixeln. |
![]() |
Empfindlichkeit Die thermische Empfindlichkeit bei den Kameras der T400-Serie liegt unter 45 mK. |
![]() |
Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX®) Die neuartige MSX®-Funktion erzeugt ein Wärmebild, das noch mehr Details anzeigt alsbisher. |
![]() |
Automatische Ausrichtung Die Messdatenanzeige wird automatisch an die vertikale oder horizontale Ausrichtung der Kamera angepasst. |
![]() |
Multispektrale Bildspeicherung Kombinierte Speicherung von MSX®, Wärme-, Digitalbild und Bild im Bild. |
![]() |
Kompass Die Richtung, in welche die Kamera schaut, wird mit jedem Bild automatisch gespeichert. |
![]() |
Qualitativ hochwertige Digitalkamera Alle Modelle der FLIR T400-Serie besitzen eine integrierte 3,1 Megapixel Digitalkamera. |
![]() |
Messbereich Mit der T440 können Sie Temperaturen zwischen -20 °C bis +1200 °C messen. |
![]() |
Austauschbare Infrarotobjektive Die T400-Serie besitzt standardmäßig ein 25°-Objektiv und optional 6°-, 15°-, 45°- und 90°-Objektive. |
![]() |
Flexible Schnittstellen Die T400-Serie ist mit standardmäßigen Video- und USB-Ausgängen sowie einer austauschbaren SD-Karte ausgestattet. |
![]() |
MPEG-4 Video Erstellen von realen und nicht radiometrischen Infrarot-MPEG-4-Videodateien. |
![]() |
Thermal Fusion Führt Tageslicht- und Infrarotbilder zusammen und bietet damit bessere Auswertungsmöglichkeiten. |
![]() |
Akustische und visuelle Temperaturalarme Machen Inspektionen einfacher und schneller. |
![]() |
Bild-im-Bild-Funktion Überlagert das Tageslichtbild mit einem Infrarotbild. Je nach Modell skalierbar, beweglich und größenveränderlich. |
![]() |
Schriftliche und gesprochene Kommentare Schriftliche Kommentare können aus einer vorab definierten Liste oder unter Verwendung des Touchscreen erstellt werden. Für gesprochene Kommentare ist ein Headset anschließbar. |
![]() |
Skizzierte Kommentare Verwenden Sie den Touchscreen anstelle von Stift und Papier, um skizzierte Kommentare zu ergänzen. |
![]() |
Radiometrisches IR-Video-Streaming Radiometrische 16-Bit-Infrarotvideodaten können zu einem PC (über USB) übertragen werden, auf dem die FLIR Software installiert ist. |
![]() |
Bildspeicherung FLIR verwendet ein standardmäßiges radiometrisches JPEG-Bildformat, das die Nachbearbeitung und Berichterstellung mit der auf Microsoft Word® aufbauenden FLIR-Bericht-Software ermöglicht. |
![]() |
Touchscreen Ein 3,5″-LCD-Touchscreen setzt neue Maßstäbe für Interaktivität und Benutzerkomfort. |
![]() |
Messfunktionen Messpunkte, Bereiche mit automatischer Erkennung von heißen oder kalten Stellen, Isothermen, Berechnung der Temperaturdifferenz (je nach Modell). |
![]() |
Copy to USB Übertragen von im Gerät gespeicherten Bildern oder Berichten direkt von der Wärmebildkamera auf einen USB-Stick. |
![]() |
Instant Reports Sofortiges Erstellen von Berichten direkt in der Kamera, die anschließend einfach auf einen USB-Stick kopiert werden können. |
![]() |
WiFi Verbinden Sie die Wärmebildkamera mit dem Smartphone oderTablet-PC über Wi-Fi, und nutzen Sie die FLIR Tools Mobile App (Apple iOS und Android-Geräte) zum Verarbeiten oder Weiterleiten der Bilder sowie für die Fernsteuerung der Kamera. |
Vergleich der Kameramodelle der FLIR T400-Serie
FLIR T420 | FLIR T440 |
Bildauflösung 320×240 Pixel | Bildauflösung 320×240 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit <0,045°C | Thermische Empfindlichkeit <0,045°C |
Temperaturbereich -20°C bis 650°C | Temperaturbereich -20°C bis 1200°C |
— | Skizzieren auf dem LCD Touchscreen Display |
Feste Messeinstellungen: 7 Voreinstellungen | Feste Messeinstellungen: 6 Voreinstellungen und 2 Kundenvoreinstellungen |
— | horizontales oder vertikales Live-Linienprofil auf Display |
MSX® | MSX® |
Multispektrale Bildspeicherung | Multispektrale Bildspeicherung |
Radiometrisches IR-Videostreaming über USB | Radiometrisches IR-Videostreaming über USB |
1-4x stufenloser Digital-Zoom | 1-8x stufenloser Digital-Zoom |